Die i-punkt Ideenwerkstatt besteht seit 2006 in der Unteren Hainstraße.
Damals gegründet von 3 Freundinnen, die es zum Glück immer noch sind. Der Name ergibt sich aus unserer derzeitigen Ausrichtung. Wir boten Dekorationen für Feste und Tagungen, Wandmalerei, Mosaikgestaltung und Grafik-Design an. Unser Motto: "Wir machen alles möglich." Das passierte in der "Werkstatt". Mit dem 1. Platz beim Oberurseler Logo-Wettbewerb 2008 erlangten wir schnell Aufmerksamkeit. Das Ladengeschäft war noch ganz klein.
Leider löste sich unser kreatives Team auf. Übrig blieb ich, die Grafik-Designerin.
Deshalb bin ich dann 2013 in das große Geschäft auf der anderen Straßenseite gezogen.
Seither war meine Tochter Katharina meine rechte Hand. Zum Glück war sie nicht davon abzubringen, auch Grafik-Design zu studieren, so dass die Ideenfindung gesichert war.
Das Ziel war und ist immer, Freude zu bereiten. Wir suchen Artikel aus, die möglichst nicht nur einfach schön sind, sondern auch einen guten, lieben Gedanken vermitteln, und, was das i-Tüpfelchen ist, wenn sie darüber hinaus noch praktisch sind.
Wichtig ist uns ebenfalls, nachhaltige Produkte zu führen. Z.B. Papiere, Karten und Kartonagen aus recycelter Baumwolle, Bücher, Girlanden und Kistchen aus Loktapapier aus Nepal oder Artikel, die in deutschen Behindertenwerkstätten gefertigt werden oder die eine lange Tradition haben, wie die Original Herrnhuter Sterne.
Wir beziehen Ware aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, der Schweiz, der Slowakei, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, England, Schottland und der USA.
Im Ladengeschäft war es unser Bestreben, dass Kunden/innen sich gern "wie zu Hause" fühlten und in aller Ruhe und/oder mit hilfreicher Unterstützung die Überraschungen in unserem Angebot (und jetzt auch bald auf der Website) erkunden können. Zur Zeit denke ich über die Möglichkeit, eine für mich neue Art von Verkaufs-Events zu organisieren.
Ihnen noch einmal meinen besonderen Dank für die vielen interessanten Begegnungen, Erfahrungen und Ereignisse, die meinem Team und mir in der Unteren Hainstraße zuteil wurden!
Sabine Grünberg